 |
 |
 |
Formen:
Einzel-Coaching:
Beratung einer Einzelperson durch einen Coach.
Gruppen-Coaching:
Beratung einer Gruppe von Personen, die in keinem bestimmten Organisationszusammenhang
stehen.
Team-Coaching:
Beratung einer bestimmten, in einem Funktions-oder Systemzusammenhang
stehenden Gruppe einer Organisation,
Methoden:
Coaching fragt und stellt in Frage!
Coaching versucht durch Zuhören herauszufinden, mit welchem Anliegen/Themen/Problemen
der Klient kommt. Mittels Fragetechniken wird der Klient dazu angeregt,
seine Sichtweise auf das Thema zu verändern, seine Rolle zu wechseln
oder sein Problem in einem andern Kontext zu sehen. Fragen regen dazu
an, seine gewohnten Denkmuster zu verlassen!
Coachingmethoden gibt es in Hülle und Fülle! Welche Methode,
sich für welches Thema letztendlich eignet, das entscheidet sich
im Kontext der Beratung. Rahmenbedingungen:
Bei Interesse setzen Sie sich telefonisch oder per Mail mit mir in Verbindung.
In einem Erstgespräch werden die gemeinsamen Erwartungen und Termine
abgeklärt.
Das Erstgespräch ist in der Regel kostenlos. Sollte eine Zusammenarbeit
zustande kommen, werden Termine, Ort der Sitzungen und Kosten abgeklärt.
Quellen:Fortbildungsmaterial Akademie
der Jugendarbeit/ISTOB |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|